Ihre Fachanwältin
für Steuerrecht
Umfassende und fachübergreifende rechtliche Beratung ist sowohl für Unternehmer als auch für Privatpersonen eine wichtige Voraussetzung, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wir beraten und unterstützen Unternehmen, Betriebe, Freiberufler und Privatpersonen in allen steuerrechtlichen Fragen.
Durch die in unserer Kanzlei vorhandenen Qualifikationen der Steuerberater und der Fachanwältin für Steuerrecht können wir fachübergreifend für Sie tätig werden. Das stellen wir uns unter Beratung aus einer Hand vor. Gerade die rechtlichen Fragen bewegen unsere Mandanten recht häufig.
Ihre Fachanwältin
Andrea Blumrich
Dipl. Finanzwirtin
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Steuerrecht
An allen Standorten für Sie vertreten
Telefon: 02389/95050
Telefax: 02389/950540
Andrea Blumrich
Dipl. Finanzwirtin
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Steuerrecht
An allen Standorten für Sie vertreten
Telefon: 02389/95050
Telefax: 02389/950540
ausführlich, individuell und verständlich beraten
Wir beraten Sie umfassend im Steuerrecht:
- Erbschaftssteuer
- Körperschaftssteuer
- Schenkungssteuer
- Selbstanzeige
- Steuerstrafrecht & Steuerstrafverfahren, Verschärfung
strafbefreiende Selbstanzeige - Umsatzsteuer
Darüber hinaus beraten und unterstützen wir Sie bei:
- Arbeitsrechtlichen Fragen z.B.: Ausarbeitung von Arbeitsverträgen, Abmahnungen und Kündigungen.
- Rechtsformen und gesellschaftsrechtlichen Fragen z.B.: Rechtsformberatung, Ausarbeitung von Gesellschaftsverträgen für die gewählte Rechtsform, Überprüfung von notariellen Verträgen hinsichtlich der steuerlichen Folgen
- Fragen im Bereich des Familienrechts z.B.: Beratung hinsichtlich des Güterstandes, Planung der Rechtsnachfolge im betrieblichen und privaten Bereich
- Durchsetzung von Forderungen z.B.: Durchführung des Mahnverfahrens, Gerichtliche Geltendmachung der Forderungen, Beitreibung von Forderungen durch Zwangsvollstreckungsmaßnahmen
- Erbschaftssteuer
- Körperschaftssteuer
- Schenkungssteuer
- Selbstanzeige
- Steuerstrafrecht & Steuerstrafverfahren, Verschärfung
strafbefreiende Selbstanzeige - Umsatzsteuer
- Arbeitsrechtlichen Fragen z.B.: Ausarbeitung von Arbeitsverträgen, Abmahnungen und Kündigungen.
- Rechtsformen und gesellschaftsrechtlichen Fragen z.B.: Rechtsformberatung, Ausarbeitung von Gesellschaftsverträgen für die gewählte Rechtsform, Überprüfung von notariellen Verträgen hinsichtlich der steuerlichen Folgen
- Fragen im Bereich des Familienrechts z.B.: Beratung hinsichtlich des Güterstandes, Planung der Rechtsnachfolge im betrieblichen und privaten Bereich
- Durchsetzung von Forderungen z.B.: Durchführung des Mahnverfahrens, Gerichtliche Geltendmachung der Forderungen, Beitreibung von Forderungen durch Zwangsvollstreckungsmaßnahmen
„Was passiert, wenn Ihnen heute was passiert?“
So einfach diese Fragestellung ist, sie ist unangenehm. Bei genauerem Nachdenken stellt man fest, dass es sich um ein komplexes Thema handelt, bei dem die einzelnen Aspekte und deren Tragweite unklar oder nicht bekannt sind.
So einfach diese Fragestellung ist, sie ist unangenehm. Bei genauerem Nachdenken stellt man fest, dass es sich um ein komplexes Thema handelt, bei dem die einzelnen Aspekte und deren Tragweite unklar oder nicht bekannt sind.